Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%

11. Triathlon zum Schuljahresabschluss

Die Hitzewelle wurde gerade noch rechtzeitig zum Triathlon der DBS zurückgedrängt. Traditionell zum Schuljahresabschluss tummelten sich etwa 800 Schülerinnen und Schüler im Licher Waldschwimmbad, um die Athletinnen und Athleten der Jahrgangsläufe sowie die Triathlonteams und Einzelstarter anzufeuern.

Für die Jahrgänge 5 und 6 war es die erste Teilnahme an dieser im weiten Umkreis einmaligen Veranstaltung. Entsprechend motiviert gingen die Teams an den Start. Zunächst konnten sie bei den älteren Jahrgängen zuschauen, wie der Wettkampf abläuft. Zunächst gilt es eine Schwimmstrecke im Natursee des Licher Waldschwimmbades zurückzulegen. Gut gesichert von Rettungsschwimmern auf dem SUP und dem Steg waren zeitweise über zwanzig Startschwimmer im Wasser. Am Ausstieg wurde dann das Staffelbändchen an die Radfahrer übergeben, die nach einem kurzen Sprint zum Fahrrad sich auf die abgesperrte Strecke Richtung Steinbach machten. Waren es vor einigen Jahren noch häufig normale Freizeiträder, die zum Einsatz kamen, wird hier bereits dem Event angemessen das Material verbessert. Tolle Rennmaschinen wurden von starken Waden über den Asphalt getreten und dabei auch die Führungsräder ordentlich beansprucht. Die älteren Jahrgänge absolvieren den Rundparcours (3,8 km) zweimal, die jüngeren nur einmal. Als dritte Disziplin geht es dann auf die Laufstrecke Richtung Lich. Der unterschiedliche Untergrund und eine kurze Steigung Richtung Lich verlangen den Sportlern alles ab, ehe es unter dem Jubel der kompletten Schule im Bereich der Wechselzone zum Zieleinlauf geht.

Neben den Teams können auch Einzelstarter für alle drei Disziplinen melden. Von diesem Angebot machten einundzwanzig Athletinnen und Athleten Gebrauch. Hier ist dann die Anfeuerung und das Triathlonflair besonders spürbar, denn die Mitschüler haben ein feines Gespür dafür, welche Hochleistungen vollbracht werden. In diesem Jahr setzte sich im Gesamtklassement Christian Jäger (G8b) durch. In starken 27,47 Minuten gewann er eine knappe Minute vor Hannah Freitag (G8c), gefolgt von Jarno Eise (G9c) auf dem dritten Platz. Umjubelt waren auch die drei Lehrerstaffeln, die an den Start gingen und tolle Leistungen und echten Sportsgeist bewiesen.
Parallel zum Triathlonwettbewerb startet der sogenannte Jahrgangslauf. Die nicht am Triathlon teilnehmenden Kinder starten jahrgangsweise gemeinsam auf eine Laufstrecke und am Ziel wird aus den Zeiten der einzelnen Starter jeweils die Durchschnittszeit der Klasse errechnet.
Neben den sportlichen Aktivitäten bleibt immer noch genügend Zeit, auf der Schwimmbadwiese zu spielen, zu picknicken und mit den Klassenkameraden die anstehenden Ferien zu planen. Am Tag der Zeugnisausgabe fand schließlich noch in würdigem Rahmen die Siegerehrung auf dem Sportfeld der DBS statt. Schulsportleiter und Organisator Thiemo Urban überreichte unter tosendem Beifall den Siegerteams Wanderpokale, die bis zum nächsten Wettbewerb im kommenden Jahr die Klassenräume schmücken werden.      

Back to top